Werden Sie Teil des Netzwerks!

 

Hier entlang >

StartupSÜD

StartupSÜD ist das Verbundprojekt der regionalen Hochschulen Biberach, Neu-Ulm, der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm, das sich zum Ziel setzt, das Gründen aus der Hochschule attraktiver zu machen und wegweisende Ideen schon früh zu identifizieren.

 

Aktuelles

Gründergarage

Unser hochschulübergreifendes Wahlpflichtfach mit ECTS für alle Studierenden an den Verbundhochschulen.

In Kleingruppen wird eine Idee bis zum fertigen Geschäftsmodell mit Businessplan und Pitch ausgearbeitet. Am Ende präsentiert jede Gruppe ihre erarbeitete Geschäftsidee vor einer Jury.

Anmeldefristen SoSe 2023

  • HNU: 02.03.-06.03.2023
  • THU: 26.03.2023
  • HBC: 17.04.2023
  • Uni Ulm: 17.04.2023

Mehr Termine aus der Startup Region Ulm / Neu-Ulm / Biberach gibt es hier:

 

EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN

„Stellen Sie sich vor, Sie haben eine innovative Idee …“ Projektleiter Prof. Dr. Thomas Bayer und das Team rund um StartupSÜD erzählen von zwei Jahren Gründungsförderung im Raum Ulm, Neu-Ulm und Biberach.

Welche regionalen Eigenheiten gibt es, wie wird ein so großes Vorhaben organisiert und worin liegen die größten Herausforderungen? Das und mehr erfahren Sie in diesem brandneuen, 10-minütigen Kurzfilm über StartupSÜD.

Zu Wort kommen Startups aus dem Hub, Netzwerkpartner und StartupSÜD Ambassadors aus etablierten Wirtschaftsunternehmen in Süddeutschland.

im Fokus

Gründungsradar 2022

Zum sechsten Mal wurden deutschlandweit Hochschulen in Bezug auf ihre Gründungsförderung verglichen.

Die HNU und die THU gehören zu den großen Gewinnern des Gründungsradars 2022. Beide Hochschulen haben sich im Vergleich zur letzten Erhebung 2020 stark verbessert und punkteten besonders im Bereich Gründungsunterstützung. Auch die Hochschule Biberach konnte sich verbessern und erhielt volle Punktzahl im Bereich Monitoring und Evaluation.

Am 3. Mai 2023 an der Hochschule Neu-Ulm. Der zweite StartupSÜD Summit

StartupSÜD Summit 2023

Der StartupSÜD Summit am 03. Mai 2023 steht ganz unter dem Motto „Innovationsschub für Unternehmen. Corporate Ventures und Investitionen in Startups“. Die Anmeldungen für Besucher*innen und Teilnehmer*innen stehen offen.

Beratungsangebote

Von Erstberatung, über die Unterstützung bei Antragstellungen bis hin zu speziellen Themenworkshops gibt es bei uns ein großes Portfolio an Serviceleistungen.

Startups. aus dem hub.

Logo Karriereheld
Logo Osora
Trinkster Logo
Infantics_Logo
Toolify_Logo
Infantics_Logo
Ilo_Logo
Toolify_Logo
Eruisaku Foundation_Logo
Toolify_Logo
Toolify_Logo
Trinkster Logo
Toolify_Logo
Toolify_Logo