Politik trifft StartupSÜD
Regional. Gemeinsam. Innovativ.

Politik trifft StartupSÜD
Fachkräftemangel, Energieknappheit, Klimakrise – wie sieht die Zukunft von morgen aus?
Wie sieht insbesondere die Zukunft der regionalen Wirtschaft, dem Rückgrat unserer Gesellschaft, aus?
Neue Denkweisen sind nötig, für neue Prozesse, neue Verfahrensweisen, neue Führungsstrategien, sowie neue Ansätze im Wirtschaften – Ansätze, die nachhaltig und enkeltauglich sind und gleichzeitig Wohlstand bewahren.
Startups, mit ihren neuen Ideen, Herangehensweisen und Geschäftsmodellen können einen erheblichen Beitrag zur Sicherung unserer Wirtschaftskraft leisten – ohne als Konkurrenz zu mittelständischen Unternehmen auftreten zu müssen, sondern vielmehr als Ergänzung, als richtungsweisende Ideengeber und Partner.
Wie unser Redner Prof. Peter Schäfer in seinem kurzen Vortrag „Startups wachsen nicht auf Bäumen“ treffend betitelt, braucht es das Mitwirken aller Kräfte in der Region, um die jungen Unternehmen langfristig gedeihen und heranwachsen zu lassen, sodass ihr volles Potenzial zur Sicherung unseres Wirtschaftsstandortes ausgeschöpft werden kann.
Bisherige Förderungen von Bund und Ländern haben gezeigt, dass es sich lohnt, sich mit der Thematik des Gründens schon während des Studiums und der Ausbildung zu beschäftigen. Doch wie können junge, motivierte Menschen mit ihren Ideen und Geschäftsmodellen in der Region gehalten werden? Was muss getan werden, um auch weiterhin potenzielle Gründerinnen und Gründer zu identifizieren und zu fördern? Und was können Kommunen und Landkreise vor Ort dazu beitragen?
Das sind Fragen, die sich Kommunalpolitikerinnen und -politiker stellen sollten, die sich für eine zukunftsfähige als auch weiterhin von Wohlstand geprägte Region einsetzen.
Mittwoch, 3. mai 2023
BEGINN: 17:15 Uhr
ENDE: 19:00 Uhr
HNU
HOCHSCHULE NEU-ULM
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Wir zeigen Ihnen, wie sich die regionale Startup-Szene in den letzten Jahren, auch dank Institutionen wie dem StartupSÜD Verbund, entwickelt hat. Wir möchten Sie eintauchen lassen in die junge, unternehmerische Gemeinschaft der Region Ulm, Neu-Ulm und Biberach – nach dem kurzen Impuls von Herrn Prof. Schäfer, werden wir zusammen die Möglichkeit haben, durch die Ausstellung der Startups zu gehen.
Gleichzeitig werden Sie die Möglichkeit haben, bei Häppchen und Getränken ihre Kolleginnen und Kollegen aus den ehrenamtlichen, kommunalpolitischen Ämtern „grenzübergreifend“ kennen zu lernen. Eine einmalige Gelegenheit für alle Stadt-, Gemeinde- und Kreisräte aus Stadt und Landkreis Biberach, der Stadt und dem Landkreis Neu-Ulm, der Stadt Ulm sowie dem Alb-Donau-Kreis.
Melden Sie sich ganz einfach über das unten stehende Formular an!
Ablauf
17.00 Uhr Ankunft
17.15 Uhr Begrüßung durch Frau Professorin Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU
17.30 Uhr KeyNote „Startups wachsen nicht auf Bäumen“
Redebeitrag von Prof. Peter Schäfer, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
18.00 Uhr Gemeinsamer Gang durch die Startup-Ausstellung
18.30 Uhr Preisverleihung „Fuchs des Jahres“ mit Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin Neu-Ulm
Get-together bei Getränken und Häppchen
>>> StartupSÜD SUMMIT 2023 >>> zum Hauptprogramm >>>
Startups, Unternehmen, Keynote Speaker
Anmeldung zu Politik trifft StartupSÜD
