Co-Founder-Matching
Ihr sucht Co-founder?
Sendet die Profile, die Euch im Team fehlen, bitte direkt an nicolai.mokros@startupsued.de
roboloon
Bau Luftschiffe mit uns! roboloon ist ein Deep-Tech-Startup an der Universität Stuttgart, das die Inspektion weit ausgedehnter Infrastrukturen, wie Wälder, Stromnetze, Pipelines oder Wasserwege, revolutionieren will. Mit unseren autonomen, solarbetriebenen Luftschiff-Drohnen setzen wir die Grenzen der bisherigen Inspektionsstandards in Sachen Ausdauer, Effizienz und Sicherheit neu. Per Knopfdruck aus einem Netzwerk von Bodenstationen einsetzbar, bieten unsere Luftschiffe eine deutlich flexiblere und nachhaltigere Lösung gegenüber herkömmlichen Inspektionsmethoden. Waldbrände durch Funkenschlag, Gewässerverschmutzung durch Öl-Leckagen oder Luftverschmutzung durch Gas-Leckagen helfen wir durch frequentere Inspektionen effektiver zu verhindern und machen die Welt ein kleines Stückchen besser.
In der Gründungsphase unseres Startups suchen wir einen visionären Ingenieur (m/w/d), der bereit ist, mit uns gemeinsam das nächste Kapitel in der Hardwareentwicklung unserer Luftschiffsysteme zu schreiben.
Im Rahmen des Förderprojekts „Junge Innovatoren“ bekommst du als Vollzeit-Gründer ein Gehalt von 50 % TVL-13.
Mehr Informationen findest du hier: https://www.roboloon.com/careers. Wenn dich das neugierig gemacht hat, dann freuen wir uns über deine Nachricht über career@roboloon.com oder über deinen Anruf unter: 0163 6980567.
D.O.M.E.
Moin,
Du findest Wohnraum sollte für jeden erschwinglich sein? Findest die Art wie wir bauen ist nicht nachhaltig und es sollten dringend WIRKLICH neue Ansätze genutzt werden? Wir auch und darum ist D.O.M.E. genau das Richtige für Dich!
Wir von D.O.M.E. wollen in Zellkultur ein knochenähnliches Material erzeugen um eine kreislauffähige Alternative zu konventionellen Baumaterialien wie Holz, Stahl und Beton anzubieten. Wir haben bereits ein großes deutschlandweites Netzwerk von Partnern an verschiedenen Universitäten und Hochschulen aufgebaut, die das Projekt unterstützen. Was uns noch fehlt ist das operative Team.
Wir suchen momentan vor allem Teammitglieder und potenzielle Co-Founder mit einem Hintergrund in Zellkultur, Biotechnologie oder Biochemie aber jeder der sich mit unserer Sache identifizieren kann findet bei uns einen Platz.
Wichtig ist vor allem Drive und Spaß an der Sache.
Melde Dich einfach unter felix.klenner@uni-ulm.de und lass mal drüber reden!
couchvibes.com
Wir bei couchvibes.com glauben daran, dass das Erleben von Live-Veranstaltungen und das Teilen von Emotionen und Eindrücken ein wichtiger Teil unserer Kultur ist. Daher haben wir eine interaktive Live-Streamingplattform entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, unvergessliche Erlebnisse von überall aus zu teilen und zu erleben. Wir glauben, dass die Art und Weise, wie wir gemeinsam Live-Events erleben, grundlegend verändert werden kann, indem wir eine völlig neue Interaktivität schaffen.
Um unsere Vision weiter voranzutreiben, suchen wir ab sofort eine(n) talentierte(n) Informatiker:in, die/der unser Team verstärkt.
Als CTO (Teilzeit, 100 % Remote, VSOPS) von couchvibes.com bist du verantwortlich für die technische Umsetzung und der Verbesserung unserer Plattform. Du verfügst über ein tiefes technisches Verständnis und die Kreativität, um ein einzigartiges Benutzererlebnis zu schaffen. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, die Live-Streaming-Erfahrung zu revolutionieren und die Art und Weise zu verändern, wie Menschen gemeinsam Veranstaltungen erleben. Wenn sich das für dich gut anhört, einfach schreiben an hi@couchvibes.com
Wir freuen uns von dir zu hören!
BrainGameForms.
Hallo, ich bin Elise (26) und hier auf der Suche nach mehreren kreativen Informatik-Köpfchen.
Alles ist noch ungewiss und komplett am Start von Null, jedoch eine ziemlich coole Umsetzung, die allerdings noch in die technische Welt umzusetzen gilt – gibt es definitiv.
Mit Brainstorming in eine ganz andere Welt, ein Modell das es noch nicht auf dem Markt gibt (rein, ohne auf die Digitale Welt bezogen).
Mein Modell mit der digitalen Welt verbunden, gibt ganz neue Ansätze und Möglichkeiten. Es steht nicht nur für Brainstorming, sondern für den digitalen Alltag und noch vieles mehr.
Traust Du dich? In eine komplett kreative Welt einzutauchen? Von Null an? Forschen und Entwickeln? Dann melde Dich! Ich freue mich!
Mail an ebo96@web.de
The Circle
Wir sind Georg, Jan und Levi. Mit unserem Start-up the circle verfolgen wir die Vision, nachhaltige, bezahlbare und nutzerorientierte Wohnräume zu schaffen. Menschen verbringen etwa 90% ihrer Lebenszeit in Innenräumen, weshalb der Wohnraum einen prägenden Einfluss auf viele Ebenen des Lebens hat. Daher muss das Gebäude zu den Nutzer:innen passen.
Wir nutzen eine Graph-Technologie, um Nutzerbedürfnisse mit am Markt verfügbaren Gebäuden zu vernetzen. Zum anderen verfolgen wir den Gamification-Ansatz, um eine Wohnsimulation zu erschaffen und das Gebäude virtuell zu erleben.
Wir suchen ab sofort eine(n) talentierte(n) Informatiker:in, um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Als CTO unseres Teams wirst du verantwortlich für die technische Umsetzung unserer Tools sein. Du bringst Kreativität und technisches Verständnis mit, um ein einzigartiges Benutzererlebnis zu schaffen. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, den bisherigen Planungs- und Bauprozess zu revolutionieren.
Ab Sommer 2023 planen wir das Exist Gründerstipendium zu bekommen. Wir freuen uns, von Dir zu hören.
Scalable Insects
Ich bin Beni und habe schon 2 Jahre Erfahrung mit einem Insekten Start Up. Auf dem Markt wird eine bessere Zuchttechnik benötigt. Ich habe diese Zuchttechnik entwickelt und bin nun auf der Suche nach Jemanden mit Kenntnissen im Maschinen- und Anlagenbau, die oder der Co-Founder werden möchte.
Was sind deine Aufgaben im ScalableInsects-Team?
- Bau der Anlagen, zusammen mit mir
- Technische Entwicklung und Zeichnung
- Unterstützung beim Gespräch mit potentiellen Kunden
- Unterstützung bei biologischen Versuchsarbeiten
- Dinge auf den Kopf stellen, Spaß haben und durchstarten. → YOLO!!
Was bieten ich dir?
- Ein validiertes Geschäftsmodell
- Eine revolutionäre Insektenzuchttechnologie
Werde Co-Founder und melde dich bei Benjamin-Bailer@web.de
Easy Camping
Currently, I am working on my project-Easy Camping. This project aims to digitalize the booking system of campsites in Germany (and promote the sustainable behaviour of camping). I am looking for a technical co-founder, if you like travelling, even camping and dedicate to applying your expertise to solve real-life problems. Then let’s team up to make some impact!
The platform (app) we are developing can search, book campsites, pay and navigate. In the later stage, more features could be added to this platform, and a camping community would be built.
I have a bachelor’s and master’s degree in international leisure and tourism studies, and I have worked in the tourism field for five years in Amsterdam and Beijing. I am very good at creating the best customer experience. Now I am studying a master’s program in Digital Transformation and Global Entrepreneurship at Neu-Ulm University of Applied Sciences.
If you have the technical know-how and interest in this project, please don’t hesitate to contact me. My email is mollysong2022@gmail.com .
ANNY
Hast du Lust, Eltern eine Alternative für die sonst notwendige Masse an Kinderprodukten zu bieten?
Hallo, wir sind Anny. Seit zwei Jahren entwickeln wir ein Bausystem, Lerntool und Möbelstück in nur einem Produkt.
Mit Anny können Kinder ab drei Jahren nützliche Möbel oder Hilfstools für den Alltag kreieren.
Nebenher ermöglicht Anny es Kindern jeden Alters, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen,
um Fantasiewelten zum darin toben, spielen oder zurückziehen zu bauen. Ergänzt wird das physische Produkt durch eine App. Diese stellt im Zusammenspiel mit dem physischen Produkt Lernaufgaben und informiert. Anny fördert langfristig ein umweltfreundlicheres Konsumverhalten von Familien.
Aktuell sind wir in den finalen Zügen der Produktentwicklung und streben in Kürze die Bewerbung zum EXIST Stipendium an, um bald offiziell ein Start-up zu sein.
Jetzt suchen wir Dich, um Teil des Ganzen zu werden!
Wir suchen aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder Management Co-Founder für Businessplan Entwicklung, Marketing Strategien und Management.
Bei Bewilligung erhälst Du über das EXIST Stipendium für ein Jahr 1500€ bis 3000€ im Monat.
Wir freuen uns auf dich!
Bei Interesse oder Fragen melde dich einfach unter: anny.multifunctional.furniture@gmail.com
Elani
Hi,
Du bist Software-Entwickler, möchtest deine Fähigkeiten und Ideen ohne Einschränkungen verwirklichen und mit uns anderen bei der Entdeckung spannender Karrieremöglichkeiten helfen? Dann schau doch ohne Umschweife direkt auf unsere Job Story zum Technical Lead bei Elani 😉 https://www.elani.io/karriere-technical-lead
Wir sind Tony und Philipp, beide aus dem beschaulichen Süden (Allgäu bzw. Berchtesgadener Land), beide Wirtschaftsingenieure (Master TU München bzw. Nürnberg-Ellwangen) und suchen offensichtlich nach mehr Diversität im Gründerteam 😉
Nach gut 5 Jahren im Produktmanagement bei einem großen Maschinenbauer, stellen wir uns einer neuen Herausforderung und treten mit der Vision an, einerseits den Jobsuchenden mehr Einblick und Inspiration zu offenen Stellen vermitteln und andererseits Unternehmen bessere Tools an die Hand geben, sich im Kampf um Talente attraktiv zu positionieren.
Dafür entwickeln wir unsere Elani Job Stories. Wir sehen sie als radikale Weiterentwicklung herkömmlicher textbasierter Stellenanzeigen. Unsere web-basierten Job Stories hingegen sind:
– modular: können inhaltlich flexibel nach Stelle, Team und Zielkandidat angepasst werden
– multimedial: modern und vielseitig durch Einsatz von Bild, Audio, Video
– authentisch: persönliche und echte Eindrücke machen den Job und sein Umfeld nahbar.
… und damit in Summe einzigartig. Den Kandidaten werden ungleich mehr interessante und relevante Informationen angeboten um sich den Job wirklich vorstellen zu können, bevor man sich bewirbt.
Klingt spannend für dich?! – dann meld dich gern direkt bei uns via hello@elani.io
Festnetz
Gehst du gerne feiern?
Hi, ich bin Julius (19) und studiere BWL an der HNU in Neu-Ulm. Nebenher arbeite ich an einer Anwendungssoftware für Partyveranstalter.
Vielleicht kennst du es: Du hast Lust mit deinen Freunden feiern zu gehen aber weißt einfach nicht wo die Party steigt. Egal ob in einer fremden Stadt oder um die wöchentlichen Partybesuche abwechslungsreicher zu gestalten, die App „Festnetz“ gestaltet die Suche deutlich einfacher. Auf einem getrennten Interface ist es für Party-Veranstalter (Clubs, Festzelte, Buden,…) möglich selbstständig Events einzustellen und zu verwalten. Die User können nun mithilfe eines Filters, z.B. bevorzugte Entfernung, Art des Veranstalters, Musikstil, etc. ihre Präferenzen wählen und bekommen alle zutreffenden Events übersichtlich „ausgespuckt“.
Ich suche jemanden, der das Programmieren von Anwendungssoftware im Schlaf beherrscht und gemeinsam mit mir als Co-Founder diese Idee umsetzt.
Melde dich einfach, falls du dich angesprochen fühlst oder Fragen hast: julius@festnetzapp.de
Infantics
Für die technische Entwicklung und Prüfung eines diagnostischen Schnullers suchen das Gründerteam und die Technische Hochschule Ulm derzeit einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Entwicklung des High-Tech-Schnullers. Die Stelle ist offen für jeden mit einem Abschluss in Medizintechnik, Informatik, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen. Die Stelle kann zur Promotion genutzt werden und ist perfekt für jeden, der gerne mal ein eigenes Produkt in den Händen halten möchte. Eine Übernahme ins Gründerteam ist bei Passung ebenfalls möglich.
ATAEX.IO
Hoi! Wir sind “ataex.io”, ein Herzens- bzw. Meisterwerk Projekt, das sich auf die Entwicklung von Software für digitale/dezentrale Fertigung und Produktnutzung spezialisiert hat. Wir entwickeln das Konzept des “Pay per Stream“, was man von Netflix oder Spotify kennt, in jeglicher Hinsicht weiter. Im Moment fokussieren wir uns auf das Thema “sichere dezentrale Fertigung mittels 3D-Drucker, Fräsen, Lasercutter”.
Wir arbeiten gerade an einem operativen System (OS), um Software auf einem Endgerät nachinstallieren und damit über das Internet Zugriff auf die Maschinenfunktionen zu ermöglichen.
Um das Potential dahinter zu präsentieren, würden wir gerne diese Technologie in Open Source Maschinen testweise integrieren. Als Ziel würden wir gerne unsere Technologie mittels 3D-Drucker, Hobby-Fräse und Lasercutter präsentieren. Also klassisch Engineering und Hardware Bau. Da wir nur zu zweit unterwegs sind und meist nur am Programmieren, fehlt uns die Zeit diese Maschinen zu bauen / an zu passen bzw. ausgiebig zu testen. Damit wäre gerade sehr geholfen.
Quatsch mit uns einfach mal – würde uns mega freuen! Einfach Mail an arne.sandberg@ataex.io
MedicalSense
Hi! Mein Name ist Muharrem Simsek und ich bin ein Medizintechnik Student an der THU im sechsten Semester. Nach meinem Bachelor möchte ich mich in die Welt der Selbstständigen wagen. Dabei Ziele ich darauf ab am EXIST Förderprogramm teilzuhaben, wo man ein Jahr an der Ausarbeitung eines Produkts arbeiten kann. Während dem EXIST Förderungsjahr, würden drei Leute, unteranderem du, mit 2500 Euro pro Monat gefördert werden. Das Team besteht zurzeit aus vier angehenden Ingenieuren, inklusive mir, weswegen wir nun Unterstützung für die wirtschaftlichen Aufgaben benötigen. Zudem suchen wir eine Person, die programmieren kann.
Wir möchten ein Unternehmen aufbauen, welches zunächst mal Lifestyle Produkte für den Bereich Gesundheit zur Verfügung stellt. Genauere Details zu den geplanten Produkten, würde ich in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch geben. Falls du also ein BWL Student/Studentin oder Informatik Student/Studentin bist und nächstes Semester deine Bachelorarbeit schreibst und zudem neugierig und Interesse hast an einem kleinen Abenteuer teilzunehmen, melde dich gerne bei mir: muharrem2001@hotmail.de
Du willst Co-Fouder in einem Team werden? ... und hast hier aber noch nichts passendes gefunden? Melde Dich hier
PROTRAIN
Hey potenzieller Co-Founder 😉
Ich bin Wolfram (55), Resilienztrainer (früher Diplomingenieur), habe viel Lebens- und Berufserfahrung und möchte Dich kennenlernen, wenn Dich das Thema „Gesund werden und bleiben / Persönlichkeitsentwicklung / Wie führe ich ein gutes Leben“ interessiert. Deine Ideen und Kreativität sind gefragt wenn wir zusammen Konzepte für die Gründung eines „Seminarzentrums“
entwickeln. Voraussetzung: Du hast Spaß daran mit und an Menschen zu arbeiten und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten Du bleibst hartnäckig dran, wenn es gilt Lösungen zu finden – auch wenn es mal schwierig wird und Du verfolgst unerschüttertlich Unser Ziel.
Dann melde Dich bei wolfram.klueber@gmx.de
Berufsbildung – und Orientierung neu gedacht!
Die Berufsbildung- und orientierung an deutschen Schulen hat sich dem drastischen Wandel unserer Arbeitswelt leider kaum angepasst und wird der derzeitigen und vor allem der zukünftigen Arbeitsrealität nicht mehr gerecht. Hierfür wollen wir eine Lösung anbieten, bei gleichzeitiger Berücksichtigung des sich abzeichnenden Lehrkräftemangels an deutschen Schulen.
Wir planen ein EdTech Startup im Bereich Berufsbildung- und orientierung zu gründen, um diesen Bildungsbereich an deutschen Regelschulen durch ein modulares E-Learningsystem zu erweitern. Da viele Schülerinnen und Schüler in ihrer Schullaufbahn immer noch von exklusiven und gegenderten Berufsbildern geprägt werden, wollen wir einen Weg eröffnen, der moderne Berufsbilder, -welten und -verhältnisse durch eine self-learning Plattform erleben lässt. Das Angebot schafft ein Bewusstsein für ein breiteres, genderneutrales Spektrum an späteren Berufsmöglichkeiten.
Ziel ist ein EXIST-Gründungsstipendium einzuwerben. Aktuell suchen wir auf technologischer und gestalterischer Ebene Unterstützung. Du hast Kenntnisse in IT oder Game Design? Dann melde dich bei uns 🙂
Skinmate
Hey,
du brennst für App Entwicklung und hast Lust auf eine neue Herausforderung mit Purpose? Dann bist du bei uns richtig, denn wir sagen mit unserem Mobile-Health-Startup Skinmate einer der weltweit meist verbreiteten Krankheiten den Kampf an: Akne.
Skinmate ist ein digitaler Begleiter, der Betroffene auf ihrem Weg zu besserer Haut an die Hand nimmt. Durch Aufklärung, Unterstützung und Vernetzung mit anderen Betroffenen soll eine schnelle und effektive Behandlung ermöglicht werden.
Aktuell suchen wir noch einen technischen Co-Founder.
Unsere Vision verfolgen wir nun schon seit über einem Jahr, wir haben Medizin, Technik und Business bereits im Team. Aktuell bereiten wir unsere Bewerbung auf das EXIST-Gründerstipendium vor.
Interesse? Schreib uns unter hello@skinmate.app, dann können wir uns kennenlernen!
Rhetorican
Wir sind Rhetorican, ein staatlich zertifizierter Bildungsträger, der deutschlandweit zu 100% staatlich geförderte Online-Coachings im Bereich der Bewerbung und Rhetorik anbietet und durch eine Kooperation mit dem Land Baden-Württemberg ebenso Schulen und Schüler dabei unterstützt, die coronabedingten Rückstände aufzuholen.
Die Rhetorik und Kommunikation ist die Verbindung zu anderen Menschen, Kulturen und der Welt. Unser Unternehmen hilft dabei, dass sich jeder zu einem authentischen und selbstsicheren Redner und Gesprächspartner entwickelt.
Unser Team besteht aus Oliver Munz (Rechtsanwalt & CEO), Timo Scholz (Scrum Master & CSO) und Artur Rung (IT & CTO). Wir nutzen ein Netzwerk von mehr als 20 freiberufliche Coaches mit unterschiedlichsten Expertisen, um unseren Teilnehmern und Kunden gerecht zu werden.
Wir suchen nach Vertriebspartnern/Vertriebsexperten als Co-Founder, die uns dabei unterstützen, Rhetorican in Deutschland bekannt zu machen.
Meldet Euch bei info@rhetorican.de
beeSmart
Hey,
wir sind Max, Amir und Samuel und suchen für unser Projekt „beeSmart“ noch weitere Co-FounderInnen.
Wir entwickeln ein Wearable, welches auf Knopfdruck in Sekundenschnelle einen Notruf an die Einsatzleistelle, deine Notfall-Kontakte sowie Ersthelfer in unmittelbarer Umgebung sendet. Dafür wird es eine Community-App geben.
Wir sind davon überzeugt, mit unserem Projekt einen wertvollen Beitrag für die Sicherheit unserer jüngsten Mitbürger leisten zu können.
Wir suchen Dich, um
– unsere anstehenden Marketing-Pläne umzusetzen. Konkret beinhaltet das neben Social Media Marketing auch die PR-Arbeit sowie das Erarbeiten unseres zukünftigen Branding-Konzepts.
– unsere Hardware-Lösung weiter zu optimieren und aufs nächste Level zu bringen. Dafür brauchst Du Erfahrungen mit der Programmierung von Microcontrollern. Außerdem wären Vorkenntnisse mit STM-Prozessoren, LoRaWAN und Mbed-OS oder Plattform.io sehr wünschenswert.
Besonders wichtig ist uns übrigens, dass Du Dich gerne aktiv in ein innovatives Projekt einbringst, um ein Produkt mit gesellschaftlichen Impact zu entwickeln.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne unter contact@beesmart.community